Kreisjagdverband Nordwestmecklenburg e.V.

Vorstand

 

Hr-Leiter: Otto Malzahn Rudolf-Tarnow-Str. 5 0162-2009911  
    23942 Dassow Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
Stellv. HR-Leiter: Lars Hödel (kommissarisch) Hermann-Litzendorf-Straße 13 01520-9037394  
    23942 Dassow  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
Schriftführer: Gerhard Ahlfs-Manteuffel Plessingstraße 14 0171-6049373  
    23566 Lübeck    
Schatzmeister: Lars Hödel Hermann-Litzendorf-Str. 13 01520-9037394  
    23942 Dassow  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

Obleute

       
         
Wildbewirtschafter: - nicht besetzt -      
         
Hundeobmann: - nicht besetzt -      
         
Schießwart: Bernd Heinemann (kommissarisch) Friedenstraße 14
0171-2277855 
 
     23942 Dassow    
Schulung/Ausbildung:  - nicht besetzt -      
         
Recht/Satzung: - nicht besetzt -      
         
Öffentlichkeitsarbeit: Lars Hödel Hermann-Litzendorf-Str. 13 01520-9037394  
    23942 Dassow  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
Brauchtum:  - nicht besetzt -      
         
         

 

Termine (hier auf der Homepage finden sich immer die aktuellsten Termine!):

23.04.2022 ab 0:30 Uhr Hegeringschießen 

Am 23.04.2022 findet ab 10:30 Uhr das Hegeringschießen auf dem Schießstand Kiebitzmoor e.V. statt. 

 

Überregionale Termine

Finden sich aktuell auf der Seite des Kreisjagdverbandes (http://www.kreisjagdverband-nwm.de/aktuelles/termine.html) und des Landesjagdverbandes (http://www.ljv-mecklenburg-vorpommern.de/Aktuelles-und-Termine/Termine).

 

 

 

 

 

Vorstand

 

Hr-Leiter:

Heiko Schmidtke, Plüschower Dorfstraße 15, 23936 Upahl, OT Plüschow,

015773431778    
         
Stv. Hr-Leiter:  Dietrich Voß, Im Voß-Lock Nr. 1, 23936 Zehmen 038828/28206 0162/4365987  
         
Schriftführer:  Sven Sangel, Dorfstr. 2a, 23936 Roggenstorf 038824/3326 0175/5619524  Fax: 038824/3328
         
Schatzmeister:  Andreas Ollmann, Dorfstr. 1a, 23923 Niendorf 038828/20044 0162/6768365  
         

Obleute

       
         
Wildbewirtschafter:  Michael Restorf, Dorfstr. 22, 23936 Questin   0173/3009805  
         
Hundeobmann:  Kirsten Spiekermann, Hauptstr. 7, 23936 Gostorf   0157/79044397  
         
Schießwart:  Ingo Glanert, Dorfstr., 23936 Teschow   0152/27757386  
         
Schulung/Ausbildung:  Jochen Busch, Dorfplatz 7, 23926 Rodenberg 038824/3122 0177/6634390  
         
Recht/Satzung:  Dirk Peters, Dorfstr. 9, 23923 Bonnhagen 03881/716483 0172/8087668  
         
Öffentlichkeitsarbeit:  Rainer Ahrenholz, An der Kirche 3, 23936 Börzow 03881/2274    
         
Brauchtum: Hans-Ulrich Bössow, Hauptstr. 1A, 23936 Tramm 038824/3316    
       
Natur/Umwelt/Landsch: Klaus Sangel, Dorfstr. 2a, 23936 Roggenstorf 038824/3326 0171/4682571  
         
Chronik:  Mario Pansch, Neuer Weg, 23936 Gostorf   0157/88294799  
         

Termine

 

10.01.2014 ab 18 Uhr Beitragskassierung in der Gaststätte „Unter den Linden“, Börzow

07.06.2014 10.30 Uhr Hegeringschießen des HR Börzow, Schießstand Kiebitzmoor

 

 

Vorstand

 

Hr-Leiter: Reinhard Stickel Obere Feldstr. 6   Mobil: 0171-2240380
    23923 Schönberg   Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stv. Hr-Leiter: Siegfried Bohl Dorfstr. 4   Mobil: 0174-5288273
    23923 Kleinfeld    
Schriftführer: Christin Stricker Barlachstr. 15   Mobil: 0173-4041749
    23923 Schönberg   Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schatzmeister: Norbert Mecklenburg Willi-Oldörp-Str. 6   Mobil: 0176-83249839
    23923 Selmsdorf    

Obleute

       
         
Wildbewirtschafter: Meik Hopfengart  Lübecker Straße 19   Mobil: 0170-7432628
    23923 Selmsdorf   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hundeobmann: Thomas Waldow Selmsdorfer Str. 1   Mobil: 0170-1669796
    23923 Schönberg    
Schießwart: Jasper Pritschau  Dorfstraße 25   Mobil: 
    23923 Sülsdorf    
Schulung/Ausbildung:        
         
Recht/Satzung:        
         
Öffentlichkeitsarbeit:        
         
Brauchtum:        
         
         

Termine

 

Der Hegering Gägelow erstreckt sich auf eine Fläche von 10200 ha.

Zum HR zählen 66 Mitglieder.

Vorstand

 

Hr-Leiter: Renee Pollak Trollblumenweg 16   Mobil: 0178-881 7326
    23968 Proseken   Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stv. Hr-Leiter: Sylvia Uhlmann

Hauptstr. 52

Tel.: 03841-28 35 36  
    23974 Krusenhagen    
Schriftführer: Axel Meck Kirchstr. 6 Tel.: 0163-7439708  
    23968 Proseken    
Schatzmeister: Axel Meck Kirchstr. 6 Tel.: 0163-7439708  
    23968 Proseken    

Obleute

       
         
Wildbewirtschafter: Renee Pollak Trollblumenweg 16   Mobil: 0152-085 116 83
    23968 Proseken   Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hundeobmann: Maik Prüß Hauptstr. 24   Mobil: 0172-3845796
    23968 Proseken Fax: 03881-479006 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schießwart:        
         
Schulung/Ausbildung:        
         
Recht/Satzung: Sylvia Uhlmann Hauptstr. 52 Tel.: 03841-28 35 36   
    23974 Krusenhagen    
Öffentlichkeitsarbeit:        
         
Brauchtum: Egon Herrmann Friedrich-Wolf-Str. 50 Tel.: 03841-762426  
    23966 Wismar    
         

Termine

 

Der Hegering Lüdersdorf erstreckt sich auf eine Fläche von 7200 ha.

Zum HR zählen 62 Mitglieder.

Der Hegering gliedert sich in 9 Pächtergemeinschaften und 2 Eigenjagdbezirke.

Vorstand

 

Hr-Leiter: Heiko Funk AmDorfteich 1   Mobil: 015776581355
    19217 Brützkow   Mail: funk.heiko(at)web.de
Stv. Hr-Leiter:  Willi Harder      Mobil: 015225889415
         Mail:
Schriftführer: Peter Krase 23923 Herrnburg    Tel: 01724105233
         
 Schatzmeister: Dr.Helmut Willert  Westphalenstraße 16b  

Mob:01724244088

Tel:04516926221

     23568 Lübeck    dr.willert(at)t-online.de

Obleute

       
         
Wildbewirtschafter: Heiko Funk Am Dorfteich 1   Mobil: 01577-6581355
    19217 Brützkow   Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hundeobmann: Martin Clasen   Tel.:  
    23942 Dassow    
Schießwart: Manuel Maaß     Mobil: 01516499100
        Mail: maas(at)gmx.net
Schulung/Ausbildung:        
         
Recht/Satzung:        
         
Öffentlichkeitsarbeit:        
         
Brauchtum:     Tel.: Mobil:
        Mail:
         

Termine 2025

03.02.25 -18 Uhr Erweiterte Vorstand Sitzung in Herrnburg"Caferant"

21.02.25 HG Gadebusch Versammlung

15.03.25 Kreisdelegierten Versammlung

21.03.25 -18 Uhr HR Versammlung auf dem Vossberg

Termine 2019

20.03.2019 -10 Uhr  Hgering Schießen Kiebitzmoor

05.04.2019 -19 Uhr Hegering  Versammlung  bei Voss in Petersberg

06.04.2019 -9 Uhr Hegegemeinschaft Gadebusch Versammlung

 

Termine 2018

Hegering Versammlung  06.04.2018; 19 Uhr Hofcafe 'Voss' in Petersberg

 

Fuchswoche 2013

Diese fand vom 21.01.2013-01.02.2013 statt.

"Fuchs geht vor"

Können wir uns heute noch an diese Regel halten? Dies war die viel diskutierte Frage, die sich die Jäger des Hegeringes Lüdersdorf am Ende der "Fuchswoche" nach dem Strecke-Legen stellten. Einige waren der Meinung, man könne es sich nicht erlauben,den schnürenden Fuchs auf dem Sauenansitz zu erlegen. Vergebe man dadurch doch die Chance auf einen Schwarzkittel. Und dies sei bei der sich in diesem Jahr wohl anbahnenden Rekordstrecke beim SW nicht zu akzeptieren. Tatsächlich sieht es in unserem Hegering so aus, als würden alle Sauen mangels Eicheln und Bucheckern nachts aus den Wäldern in unsere Feldreviere wechseln und dort erheblichen Wildschaden anrichten. Dies vor allem auf den nicht sauber abgeernteten Maisäckern, auf denen jetzt Weizen eingesät wurde. Die überwiegende Zahl der Anwesenden vertrat jedoch die Ansicht, dass verstärkt und intensiv bei den Prädatoren Fuchs, Marderhund, Dachs und Marder eingegriffen werden muss.

Nachdem in den letzten beiden Jahren nur jeweils zwei Füchse in der Fuchswoche erlegt waren, wurden jetzt immerhin 15 Füchse und ein Steinmarder zur Strecke gelegt. Es sieht so aus, als hätten sich die Bestände, die durch Staupe und Räude gezeichnet waren, wieder erholt.

Vielen Dank an alle teilnehmenden Reviere.

 

Heiko Funk

Wildbewirtschafter

×

Fehler

The parameter "roksprocket.layouts..service" must be defined.